Ulm/Neu-Ulm auf der Straße zu erreichen ist leicht. Liegt die Donau-Doppelstadt doch verkehrsgünstig an der Autobahn A8 (Stuttgart - München) und Autobahn A7 (Würzburg - Füssen).
Bis ins Zentrum führen Sie dann verschiedene Bundes- und Landstraßen, als wichtigste sind hier die B10, B19, B28, B30 und B311 zu nennen.
Ulm ist Großstadt und komfortabel an das Schienennetz angebunden. Ob per ICE, IC/EC oder NZ, für den Reisenden ist es immer einfach, die Donau-Doppelstadt bequem und schnell zu erreichen.
Auch viele Regionalzüge halten hier. So erreichen Sie z.B. vom Bodensee, aus dem Allgäu, von der Schwäbischen Alb oder aus Bayerisch-Schwaben den Hauptbahnhof Ulm oder den neuen Bahnhof Neu-Ulm ohne Umwege. Eine günstige Variante ist die Anreise mit dem Baden-Württemberg- oder dem Bayern-Ticket. Mittlerweile bedient die agilis Verkehrsgesellschaft die Strecke Ulm-Regensburg.
Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht):
2.Klasse 49,50 €
1.Klasse 79,50 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel
(immer verfügbar):
2.Klasse 69,50 €
1.Klasse 99,50 €
Hier geht's direkt zur Buchung:
Auch durch das Fernbusnetz (flixbus.de / deinbus.de / postbus.de) sind Ulm und Neu-Ulm gut an viele deutsche Großstädte angebunden und einfach erreichbar.
Durch die guten Anbindung an das Schienennetz, die A7 und die A8 sowie das Fernbusnetz erreichen Sie Ulm und Neu-Ulm schnell und einfach von den Flughäfen Stuttgart, Memmingen, München und Frankfurt.
Eine Gepäckaufbewahrung ist momentan nur in den Schließfächern im Ulmer Hauptbahnhof möglich.
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm
Münsterplatz 50
89073 UlmTelefon 0731 161-2830
info@tourismus.ulm.de
Bitte beachten Sie die Umweltzone!
Mehr Informationen unter www.parken-in-ulm.de